Sonate - info!

Sonate - info!
Sonate: Die Sonate ist sprachgeschichtlich aus dem Italienischen (sonata „das Klingen, das Spielen“, von lateinisch sonus „Ton, Klang“) abgeleitet.
Die Bezeichnung kam Ende des 16. Jahrhunderts in Venedig auf und bezeichnete Instrumentalstücke im Gegensatz zum Gesang. (In der französischen Barockmusik war die mit den frühen Anfängen der Sonate vergleichbare Suite, eine Kompositionen von mehreren (stilisierten) Tänzen, als Gattungstyp vorherrschend.)
Häufig wird durch den Zusatz des jeweiligen Instruments differenziert in Klavier-, Violin-, Cellosonate usw. Eine Triosonate ist eine Sonate für zwei Melodieinstrumente und Continuo. Die frühen Sonaten waren ein- oder zweisätzig, die späteren Sonaten dann drei- oder viersätzig.
Die feste musikalische Struktur, die sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts herausbildete und besonders in den Sonaten und Sinfonien der sogenannten „Wiener Klassik“ verwendet wurde, nennt man Sonatenhauptsatzform oder Sonatenform. Diese besteht aus vier Teilen: der Exposition, in der mindestens zwei gegensätzliche Themen aufgestellt werden, der Durchführung, in der sie verarbeitet sind (häufig mit Modulationen in entlegene Tonarten), der Reprise, die das musikalische Geschehen der Exposition wiederholt, vereinheitlicht und zusammengefasst, und der Coda als Abschluss des Satzes. Eine Sonatine (aus italienisch sonatina, Diminutiv zu sonata) ist eine leicht spielbare Sonate mit kurzer Durchführung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonate pour piano en si mineur de Liszt — Sonate pour piano en Si mineur S.178 Page de garde d une des premières éditions de la Sonate (1854) par Breitkopf Härtel …   Wikipédia en Français

  • Sonate — mehrsätziges Instrumentalstück * * * So|na|te [zo na:tə], die; , n: zyklisch angelegte Instrumentalkomposition mit drei oder vier Sätzen in kleiner oder solistischer Besetzung: eine Sonate üben, vortragen, spielen. Zus.: Klaviersonate,… …   Universal-Lexikon

  • Sonate pour piano nº 8 de Beethoven — Sonate pour piano no 8 Opus 13 Genre Sonate Nb. de mouvements 3 Musique Ludwig van Beethoven Effectif Piano Durée approximative env. 20 min Dates de composition …   Wikipédia en Français

  • Sonate pour violoncelle et piano nº 2 de Beethoven — Fichier audio Sonate pour piano et violoncelle en sol majeur, Op. 5, No. 2, 1re (info) Jouée par John Michel …   Wikipédia en Français

  • Sonate pour piano nº 11 de Mozart — « Marche turque » redirige ici. Pour la marche turque de Beethoven, voir Les Ruines d Athènes …   Wikipédia en Français

  • Wolfgang Amadeus Mozart — « Mozart » redirige ici. Pour les autres significations, voir Mozart (homonymie). Wolfgang Amadeus Mozart …   Wikipédia en Français

  • Franz Liszt — « Liszt » redirige ici. Pour les autres significations, voir Liszt (homonymie). Franz Liszt …   Wikipédia en Français

  • Violon — Pour les articles homonymes, voir Violon (homonymie). Violon Violon de Jakobus Stainer, XVII …   Wikipédia en Français

  • List of compositions for horn — This is a selected list of musical compositions that feature a prominent part for (French) horn, sorted by era and then by composer.Baroque*anonymous **Concerto ex Dis for cornu concertato, 2 oboes and basso *Johann Sebastian Bach **Prelude in F …   Wikipedia

  • Frédéric Chopin — « Chopin » redirige ici. Pour les autres significations, voir Chopin (homonymie). Frédéric Chopin …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”